200 Stunden – 8 ECTS Punkte
EARLY BIRD Rabatt bis 15. Oktober 2022! Spare € 200,-
Yoga Ausbildung Indien – eine Reise zu dir im Ursprungsland des Yoga ab 2. Februar 2023
Was bietet dir diese Yogalehrer Ausbildung?
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
Dieses Yoga Teacher Training ist sowohl für alle gedacht, die die verantwortungsvolle Aufgabe, Yoga weiterzugeben, zu ihrem Beruf machen wollen. Ebenso aber auch für jene, die tiefer in die eigene Praxis eintauchen wollen. Diese Yogalehrerausbildung bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Yoga Asanas, sowie deren korrekte Ausführung, Wirkung und Anleitung in Yogagruppen.
Besonderer Wert wird sowohl auf angewandte Anatomie gelegt, als auch auf klassische Yoga Philosophie. Therapeutisches Yoga, Meditation und Pranayama sind ebenso Bestandteil der Ausbildung.
Wird die Yoga Ausbildung Indien öffentlich gefördert?
Unser Ausbildungs-Institut ist wurde vom Ö-CERT und dem Bundesministerium für Bildung als förderungswürdig anerkannt. Auch unser Yoga Ausbildung Indien ist somit förderbar. Zudem kann bei allen öffentlichen Stellen um eine Unterstützung angefragt werden!
Die Förderwürdigkeit der einzelnen Teilnehmer*innen wird von der Förderstelle entschieden, wir helfen dir aber gerne falls deine Förderstelle (WAFF, AMS, Förderstellen der Landesregierungen usw.) konkrete Unterlagen braucht.
Inhalte der Yogalehrer-Ausbildung – Was lernst du?
Yoga Praxis:
– Yogapositionen (Asanas) im Detail
– Anatomie (Ausrichtungsprinzipien, Trainingslehre, Grundlagen der Anatomie und Physiologie)
– Yogaphilosophie
– Pranayama (Atemübungen)
– Meditation und Mantra Rezitation
– Puja und Satsang
– Yoga & Psychologie: Affirmationen, Gedankenkraft, Entspannungstechniken
Unterrichtsmethodik & Didaktik:
– Aufbau einer Yogastunde und einer Yogaabfolge im Unterrichten
– Unterrichtsmethodik und Didaktik – wen unterrichte ich wie?
– Adjustments (Einrichten bzw. Ausrichten von Yogaschüler*innen im Unterricht)
– Tipps für dein berufliches Dasein als Yogalehrer oder Yogalehrerin
Gesamt Ausbildungsstunden: 208 h
Termin Yoga Ausbildung Goa – 02. Februar – 03. März 2023
Anreisetag: 2. Februar 2023
Start der Ausbildung: 3. Februar 2023
Ende Modul 1: (Basis): 16. Februar 2023
Start Modul 2: 17. Februar 2023
Ende Ausbildung: 2. März 2023
Gesamtausbildung: € 2.500,-
(€ 2.200,- bis 31. Oktober)
Modul 1 oder 2 separat: € 1.390,- (€ 1.190 Early Bird bis 15. Oktober)
Bei Anmeldung werden 50 % des Ausbildungsvertrages fällig, 50 % vor Antritt der Ausbildung.
Der Preis für Unterkunft und Verpflegung: siehe Unterkunft
Tagesablauf (mit Vorbehalt)
06.00 h – 07.30 h Meditation und Pranayama
07.30 h – 10.00 h Yoga-Klasse
10.00 h – 11.00 h Frühstück
11.00 h – 14.00 h Philosophie oder Anatomie
MITTAGSPAUSE
16.00 h – 16.30 h Mantra & Bhakti
16.30 h – 18.00 h Yoga Klasse
Unterkunft Goa (Vedic Valley)
Im Vedic Valley-Resort in Morjim erwartet dich ein besonderes Indien. Während der Ausbildung ist ausreichend Zeit für ruhige Strandspaziergänge, stimmungsvolle Sonnenuntergänge oder auch für ayurvedische Behandlungen.
Das Resort unter der Leitung der Familie Semalty bietet ein atemberaubendes Panorama mit tropischen Palmen, Mango- und Chashewnuss-Bäumen, exotischen Blumengärten und Lotus-Biotopen und lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
Das Herz von Vedic Valley ist ein riesiger Banyan Baum (ca. 200 Jahre alt), mit einem kleinen Tempel, in dem täglich abends Meditationen stattfinden. Alle Häuser wurden nach der vedischen Raumgestaltungslehre Vastu Vidya erbaut. Dabei wurde großer Wert auf umweltfreundliche Baumaterialien gelegt, um eine harmonische und natürliche Atmosphäre zu schaffen.
Ayurveda Behandlungen – Wohlige Ergänzungen zu deiner Ausbildung
Birgit Pöltl (Anusara Certified Teacher, Osteopathie)
Eva Pöschl-Walter (Anusara Yoga, Rolfing, Shiatsu)
Voraussetzungen für die Yoga Ausbildung Indien / Goa
Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildung ist eine mindestens einjährige regelmäßige Yogapraxis, sowie der Wunsch, tiefer in Philosophie und Praxis des Yoga einzutauchen.
Zum Training mitzubringen ist weiters eine Buchrezension im Umfang von einer A4-Seite aus einem der folgenden Bücher:
Wir bieten seit 2004 Yoga-Ausbildungen an, die bereits über 1.500 Teilnehmer*innen erfolgreich abschließen konnten. Nach Absolvierung aller Anforderungen der 4-wöchigen Ausbildung und einer positiven Abschlussprüfung, bist du nach RYS200 Yoga Alliance zertifiziert.
Über die Yoga Alliance – weltweiter Yoga Verband
Die Yoga Alliance ist der weltweit größte Yoga-Verband mit Sitz in den USA und steht für hohe Qualitätsstandards in Yoga-Training und -Ausbildung.
Die Yoga Alliance prüft und zertifiziert weltweit Ausbildungsinstitute nach internationalen Ausbildungsstandards. Diese Standards schreiben die Mindeststundenanzahl für die verschiedenen Fächer der Yogaausbildung vor (zum Beispiel Yoga Philosophie, Anatomie, Unterrichtsgestaltung, Übungspraxis etc.). Aber auch die Qualifikation der Ausbildungsleiter/innen.
Yoga Alliance Zertifikat – Deine Vorteile
Durch dein Zertifizierung nach der Yoga Alliance kannst du nicht nur deine Qualifikation als Yogalehrer oder Yogalehrerin nachweisen, sondern auch von einer Verbandsmitgliedschaft profitieren.
Deine Vorteile sind:
1. Du bist qualifiziert
Mit deinem Zertifikat kannst du nachweisen und bestätigen, dass du eine umfassende Yoga Ausbildung absolviert hast.
2. Du bist leichter zu finden
Über dein persönliches Trainerprofil auf der Webseite der Yoga Alliance wirst du leichter als Yogalehrer oder Yogalehrerin gefunden.
3. Du kannst dich stetig weiterbilden
Die Yoga Alliance bietet Online-Workshops, die du als Mitglied nutzen kannst. Dadurch kannst du dein Wissen kontinuierlich erweitern.
4. Du bist Teil einer Gemeinschaft
Durch deine Mitgliedschaft bei der Yoga Alliance bist du Teil eines großen internationalen Netzwerks von Yogis und Yoginis.
5. Du bleibst informiert
Die Yoga Alliance veröffentlicht immer wieder interessante Artikel bzw. Neuerungen im Yoga Sektor. Bleib informiert und dadurch am Ball, was sich in der internationalen Yoga Community tut.
Mehr dazu findest du auch auf www.yogaalliance.org.
Unser Ausbildungsinstitut ist nach der Ö-CERT zertifiziert.
Ö-CERT ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Länder und bietet einen Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich.
Mit den Ö-CERT-Grundvoraussetzungen wurden erstmals österreichweit einheitliche Qualitätsstandards für Bildungsanbieter geschaffen. Ö-CERT schafft Transparenz und Verwaltungsvereinfachungen – beispielsweise entfallen durch die österreichweite Anerkennung von Ö-CERT durch Länder und Bund Mehrfachzertifizierungen für Erwachsenenbildungsorganisationen.
Bildungsinteressierte haben überdies gleiche Möglichkeiten beim Zugang zur Förderung ihrer Weiterbildung – auch wenn diese nicht im eigenen Bundesland stattfindet!
Das aktuelle Verzeichnis der Ö-CERT-Qualitätsanbieter ist auf der Ö-CERT-Website abrufbar.
Wird die Ausbildung öffentlich gefördert?
Das Ausbildungs-Institut ist wurde vom Ö-CERT und dem Bundesministerium für Bildung als förderungswürdig anerkannt. Auch die Yoga Ausbildung Indien ist somit förderbar. Zudem kann bei allen öffentlichen Stellen um eine Unterstützung angefragt werden!
Die Förderwürdigkeit der einzelnen TeilnehmerInnen wird von der Förderstelle entschieden, wir helfen dir aber gerne falls deine Förderstelle (WAFF, AMS, Förderstellen der Landesregierungen usw.) konkrete Unterlagen braucht.
Bitte druck das Anmeldeformular aus, fülle es aus und schick es uns via E-Mail / WhatsApp…
Das Formular kannst du hier downloaden.
Aufgrund der aussergewöhnlichen Zeit empfehlen wir dir, Flüge erst gegen Ende des Jahres zu buchen.
Eine Stornierung ist bis 31.12.2022 ohne Angae von Gründen mit einer Administrations-Gebühr von € 250,- möglich.