Yoga bedeutet für mich „Achtsamkeitszeit“, die ich mir bewusst nehme, um in mich hineinzufühlen und meine Impulse ganzheitlich wahrzunehmen, was wirklich wichtig für mein Leben ist. Schon als ich vor mittlerweile 30 Jahren nebenberuflich als Aerobic-Trainer tätig war, habe ich neben dem damals angesagten „Step-Aerobic“ und „Bauch-Bein-Po“ gerne „Wirbelsäulengymnastik-Rückenfit“ unterrichtet. Der ganzheitliche Ansatz stand bei meinen Ausbildungen immer im Vordergrund und so hat es mich zwischen Wirtschafts- und Gesundheitsthemen immer hin und her bewegt. Körperlich wurden mir dann meine Grenzen aufgezeigt, als ich neben herausforderndem Job, Familie mit kleinem Kind und Hochschwanger mein Studium im Gesundheitsmanagement abgeschlossen habe. Yoga hat mir geholfen meine Ausgeglichenheit wiederzufinden. Der Ansatz der Asana-Praxis vor ungefähr 10 Jahren hat mich durch die Yogalehrer Ausbildung im Yogazentrum Mödling zum ganzheitlichen Yoga geführt. Das heißt, Yoga nicht nur auf der Matte zu praktizieren, sondern praktisch in mein Leben einzubauen, egal ob bei den Waldspaziergängen mit unserem Hund, oder in herausfordernden Lebenssituationen. Ich bin dankbar immer ein passendes Tool parat zu haben und mich stetig weiterentwickeln zu können, denn der Yoga-Weg ist unendlich.
In unserer gemeinsamen Yoga-Einheit möchte ich Dir ein Sortiment an Werkzeugen für deinen persönlichen Rucksack mitgeben, denn nur du selbst kannst entscheiden, was du wirklich brauchst … „Yoga für den Rücken“ bedeutet – neben einem ganzheitlichen Yogaansatz – den Fokus auf die Wirbelsäule richten. So lade ich Dich ein, gemeinsam den Scheinwerfer auf „backstage“ zu richten … sei achtsam und entdecke dich selbst!