10 Gründe, deine Yoga Ausbildung mit uns zu absolvieren
Du willst Yogalehrer / Yogalehrerin werden und spielst mit dem Gedanken, eine Yogaausbildung zu machen? Du praktizierst Yoga und willst einfach noch mehr darüber erfahren? Sehr gut. Unsere Yogalehrer Ausbildungen sind – jede für sich – sowohl für jene geeignet, die als Yogalehrer/in professionell tätig sein wollen, als auch für jene, die ihre eigene Yogapraxis vertiefen wollen. Hier stellen wir dir 10 Gründe vor, warum wir dir unsere Yoga Ausbildung ans Herz legen:
1. Langjährige Erfahrung: Wissensvermittlung auf vielen Kanälen
Wir bieten bereits seit 2006 Yoga Ausbildungen, können hier jahrelange Erfahrung und Weiterentwicklung im Unterrichten und Lehren nachweisen und bilden uns selbst stetig fort. Darüber hinaus verbreiten wir das Wissen rund um Yoga auf vielen weiteren Kanälen: über den Yoga Blog yogazeit.at oder das Yoga Magazin des ORF auf ORF Sport+.
2. Große Auswahl: Verschiedene Yogaausbildungen
Wir bieten ein einzigartiges Spektrum an Yogalehrer Ausbildungen – von 200 Stunden Yoga-Ausbildungen als Basis über Yoga Aufbaulehrgänge bis hin zu intensiven Yoga Teacher Trainings und Weiterbildungsmöglichkeiten.
3. Brückenschlag: Verbindung von Tradition & Moderne
Es ist uns wichtig, im Lehren und Lernen des Yoga eine Brücke zu schlagen zwischen alter Tradition und Moderne, zwischen ewigem Wissen und neuen Forschungserkenntnissen, zwischen universellem und individuellem Verständnis. So beschäftigen wir uns mit Yoga und so geben wir unser Wissen auch weiter.
4. Expert*innen-Reichtum: Erfahrenes Ausbildungs-Team
Unsere Yogalehrer Ausbildungen werden von mehreren Vortragenden unterrichtet und durch Gastvortragende bereichert. Dein Vorteil: ein großes Team erfahrener Menschen, die deinen Ausbildungsweg auf unterschiedliche Art und Weise prägt. Darüber hinaus gibt es in so gut wie all unseren Ausbildungen ein Mentorship-Programm, durch das auch Unterricht in Kleingruppen stattfinden kann.
5. Sowohl, als auch: Jahresausbildung oder Yoga Intensiv-Ausbildung
Wir bieten sowohl Intensiv-Yogaausbildungen, als auch mehrjährige Yoga Teacher Trainings an, weil wir in beidem Vorteile sehen und unseren Teilnehmer*innen beides bieten wollen. Einerseits konzentriertes, intensives Eintauchen, andererseits das schrittweise Aufnehmen und Verarbeiten von Inhalten über einen längeren Zeitraum. Weiters besteht die Möglichkeit, im Rahmen unser mehrjährigen Yoga-Ausbildungen Intensivtrainings nach Wahl zu besuchen, weil jede*r hier unterschiedliche Vorlieben und Interessen hat.
6. Schritt-für-Schritt: Aufbaumodule jederzeit möglich
Apropos: manchmal ist es so, dass man sich nicht recht entscheiden kann, ob man eine einjährige oder doch eine zweijährige Ausbildung abschließt. Kein Problem: bei uns kannst du dies Schritt für Schritt entscheiden und beispielsweise nach dem ersten Jahr der Ausbildung wählen, ob du fortsetzt.
7. Horizonterweiterung: Nationale & Internationale Ausbildungen
Mal abgesehen davon, dass Yoga sowieso eine enorme Horizonterweiterung mit sich bringt: Wir bieten Yoga Ausbildungen, Workshops und Fortbildungen national in Österreich und auch international in Deutschland, Thailand, Indien und Mallorca an.
8. Rückenwind: Support nach der Ausbildung
Manchmal geht es nach einer Ausbildung erst so richtig los. Wir kennen das gut und solltest du nach deiner Ausbildung den Weg eines Yogalehrenden gehen wollen – ob angestellt oder selbständig – stehen wir dir bei all deinen Fragen und ersten Schritten im “wow-ich-bin-jetzt-tatsächlich-Yogalehrer*in-Sein” gerne mit unseren Erfahrungen zur Seite.
9. Anerkennung: Zertifizierung nach Yoga Alliance
All unsere Yoga Ausbildungen sind bei der Yoga Alliance international anerkannt und werden nach klaren Vorgaben abgehalten. Mit dem Zertifikat der Yoga Alliance ist ein Unterrichten in Yoga-Studios, Yoga-Instituten, Volkshochschulen, Bildungseinrichtungen sowie in selbstständiger oder angestellter Tätigkeit weltweit möglich.
10. Leistbarkeit: Diverse Fördermöglichkeiten
Eine langjährige Ausbildung kann eine große Investition sein. Unsere Ausbildungsstätte ist durch das ÖCert anerkannt. Dies bedeutet, dass die Yoga Ausbildungen von öffentlichen Stätten (WAFF, AMS, Landesregierungen usw.) förderbar sind. Informationen zu Bildungskarenz und Förderungen bieten wir dir selbstverständlich gerne auf Anfrage! Die Förderbedingungen bzw. endgültige Zusage müssen allerdings vom Förderinstitut direkt abgeklärt werden.
Unser Firmenleitbild
- Wir arbeiten zuerst an uns selbst, um dann unsere TeilnehmerInnen auf ihrem Yogaweg begleiten zu dürfen.
- Wir hören niemals auf zu lernen und geben unser Wissen an unsere TeilnehmerInnen weiter.
- Wir sind offen für Anregungen und Fragen unserer TeilnehmerInnen und gehen auf alle ein.
- Wir sind ein flexibles und ambitioniertes Team, das eine perfekte Umgebung schafft, in der sich alle unsere TeilnehmerInnen wohlfühlen und entfalten können.
Lerne das Ausbildungsteam kennen
Barbra Noh ist Zeit ihres Lebens Bewegungs-Spezialistin. Sie ist eine international anerkannte Yogalehrerin, Anusara Certified und liebt es, ihre Leidenschaft für Gesundheit, Heilung und persönliches Wachstum zu teilen.
Dr. Robert Schleip zählt zu den führenden Faszienforschern weltweit und bereichert unsere Ausbildung mit seinen Forschungsergebnissen.
Eric Standop hat bei drei legendären Meistern auf drei Kontinenten gelernt und hat inzwischen mehr als 15 Jahre Erfahrung in Gesichtsanalyse, Gesichtserkennung und Gesichtlesen. Er ist ein international gefragter Top-Speaker in über 20 Ländern.
Helga zählt zu den führenden Yin Yoga Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum Sie ist eine gefragte Dozentin und Autorin des Buches ‘Yin Yoga’, erschienen im BLV Verlag. An der Universität Regensburg hat sie einen einen Lehrauftrag für für Yoga und Achtsamkeit.
Bill Mahony, PhD, is known in yoga communities across the world for his warm, lively and compassionate teaching that is accessible to contemporary yoga students at all levels as well as to those interested in deepening their spiritual lives in other ways. His teachings are in the tradition of Kashmir Shaivism.
Anand Semalty stammt aus einer Brahmanen-Familie im Himalaya, in der das Wissen und die Weisheit der Veden und der vedischen Astrologie über viele Generationen mündlich weitergegeben wurde. Anands Vorfahren standen bereits als Ratgeber und Astrologen den Königen von Tehri zur Seite.